Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei trelynexavor
1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Bei trelynexavor nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website trelynexavor.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sind wir verpflichtet, Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle digitalen und analogen Berührungspunkte mit unserem Unternehmen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist trelynexavor, Lehmbergstraße 74, 57368 Lennestadt, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@trelynexavor.com oder telefonisch unter +498933036991.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, welche unserer Dienstleistungen Sie nutzen. Die Erhebung erfolgt immer zweckgebunden und unter Beachtung des Grundsatzes der Datenminimierung.
Datenkategorie | Zweck der Erhebung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzielle Informationen | Beratung und Dienstleistungserbringung | Art. 6 Abs. 1 lit. b, c DSGVO |
Website-Nutzungsdaten | Optimierung der Benutzererfahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Marketingpräferenzen | Personalisierte Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden, klar definierten Zwecke verarbeitet:
- Erfüllung von Verträgen und Erbringung unserer Finanzdienstleistungen
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice
- Compliance mit gesetzlichen Verpflichtungen im Finanzsektor
- Schutz vor Betrug und Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse von Nutzungsmustern
- Direktmarketing mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen
- Archivierung zu gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen
Für jede Verarbeitung liegt eine spezifische Rechtsgrundlage vor. Besonders sensible Finanzdaten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen verarbeitet. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und formlos geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht auf Auskunft über alle bei uns gespeicherten Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihr Verlangen hin umgehend korrigiert oder vervollständigt.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkungsrecht
Bei Bestreitung der Richtigkeit oder unrechtmäßiger Verarbeitung können Sie eine Einschränkung verlangen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format an Sie oder einen anderen Anbieter übertragen werden.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@trelynexavor.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Moderne Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
- Kontinuierliche Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
- Zertifizierte Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards
Unsere Systeme werden ausschließlich in deutschen Rechenzentren betrieben, die nach ISO 27001 zertifiziert sind. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult.
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen und unter strengen Auflagen:
- Bei ausdrücklicher Einwilligung durch Sie
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen
- An vertraglich gebundene Auftragsverarbeiter unter DSGVO-konformen Vereinbarungen
- Zur Vertragserfüllung notwendige Dienstleister (z.B. Zahlungsabwicklung)
- Bei berechtigten Interessen zur Rechtsverfolgung
Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien gemäß DSGVO.
Wir arbeiten ausschließlich mit Partnern zusammen, die nachweislich hohe Datenschutzstandards einhalten. Regelmäßige Audits stellen sicher, dass diese Standards kontinuierlich erfüllt werden.
7. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Die konkreten Speicherfristen richten sich nach verschiedenen Faktoren:
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | HGB, AO |
Buchungsbelege | 10 Jahre | § 147 AO |
Korrespondenz | 6 Jahre | § 257 HGB |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | DSGVO |
Website-Logs | 7 Tage | TMG |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Rechtsverfolgung oder aus anderen legitimen Gründen erforderlich. Sie werden über verlängerte Speicherzeiten informiert.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Datenschutz-Einstellungen anpassen.
- Technisch notwendige Cookies für grundlegende Funktionen
- Funktionale Cookies für erweiterte Features
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)
Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Alle anderen Cookies benötigen Ihre ausdrückliche Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
9. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Aufsichtsbehörde in der EU wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen, neuer Technologien oder Geschäftsprozesse angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail.
Bei grundlegenden Änderungen, die neue Verarbeitungszwecke betreffen, holen wir Ihre erneute Einwilligung ein. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.
Datenschutz-Kontakt
Lehmbergstraße 74
57368 Lennestadt, Deutschland
Telefon: +498933036991
E-Mail: info@trelynexavor.com
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025